Psychiatriepfleger:in (w/m/d) im Haus Erna

Psychiatriepfleger:in (w/m/d) im Haus Erna
Psychiatriepfleger:in (w/m/d) im Haus Erna
25 – 30 Std./Wo. | Eintritt per Juni 2023 | unbefristet
Das Sozialwerk der Heilsarmee Österreich zeigt Wege aus der Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Dies ermöglicht Menschen ein Leben in Würde und Selbstbestimmung, ungeachtet ihrer biografischen Herkunft. Dabei sind Arbeiten auf Augenhöhe und ein respektvoller Umgang miteinander eine Selbstverständlichkeit.
Wenn Sie sich davon angesprochen fühlen, sind Sie bei der Heilsarmee richtig. Wir suchen stets engagierte Mitarbeitende, die sich mit uns für die Interessen von obdach- und wohnungslosen Menschen einsetzen. Aktuell suchen wir für das Stationär Betreute Wohnen im "Haus Erna" im 21. Bezirk ein neues Teammitglied in der Psychiatriepflege.
Ihre Aufgaben
- Aufbau einer tragfähigen Arbeitsbeziehung mit den Klienten
- Führen von Entlastungsgesprächen
- Erkennen von Krisensituationen
- Unterstützende Zusammenarbeit mit dem hausinternen Konsiliarpsychiater des PSD Wien und mit dem hausinternen Allgemeinmediziner
- Überblick und Verantwortung sowie Begleitung und Kontrolle im Umgang mit der Medikamenteneinnahme
- Bei Bedarf Wundversorgung und Verbandswechsel
- Schnittstelle zwischen Fachteam und Ärzten bzw. Ärztinnen
- Wahrnehmung, Beobachtung und Dokumentation von Krankheitsbildern
- Koordination von internen und externen Gesundheitsdiensten und medizinische Beratung der Mitarbeiter:innen
Ihr Anforderungsprofil
- Dipl. Krankenpfleger:in mit Spezialisierung auf psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP)
- Berufserfahrung im psychosozialen Bereich
- Bereitschaft zur Betreuungsarbeit mit suchtkranken und psychisch kranken Männern, die von Wohnungslosigkeit betroffen waren
- Empathie für die Lebenswelt unserer Klienten
- Wertschätzender Umgang
- Interesse und Mitarbeit an inhaltlicher und operativer Weiterentwicklung der Einrichtung
- Freude an einer eigenverantwortlichen, strukturierten und nachvollziehbaren Arbeit
- Lösungsorientierte und kooperative Arbeitsweise
- Abgrenzungsfähigkeit
Unser Angebot
- Eine internationale NGO mit christlichem Hintergrund
- Selbstständige Arbeit in einem multiprofessionellen Team, 5 Tage-Woche, keine Nachtdienste
- Regelmäßige Supervision, Klausuren und Fortbildung
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe in einer modernen Einrichtung mit motivierten Kolleg:innen
- Das monatliche Bruttomindestgehalt beträgt nach KV SWÖ bei 25 Std./Wo. mind. EUR 1.782,97 zzgl. EUR 143,39 SEG-Zulage, sowie aliquote Aufzahlung für Pflegekräfte. Vordienstzeiten werden bis zu 10 Jahre angerechnet.
Fühlen Sie sich angesprochen? Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 11. April 2023 an Herrn Andreas Schmaranzer.